Comentários do leitor

Wie kann man eine laut tickende Uhr leiser machen?

por Octavio Currier (27-02-2025)


In meiner Gegenwart darf es weder schlagende Uhren geben noch solche, die ticken. Beides ist schrecklich und ich gewöhne mich auch nicht daran. Es mag sein, dass es Leute gibt, die nicht so Geräuschempfindlich sind wie ich und das Ticken oder Schlagen der Uhren nach einer Weile gar nicht mehr wahrnehmen. Bei mir funktioniert das nicht und ich vermeide auch Besuche bei Leuten, die eine tickende Uhr irgendwo aufgehängt haben. Wenn mir jemand eine solche Uhr vor die Nase setzen würde, würde ich ausziehen. Wenn man alleine wohnt, kann man sich solchen Vorlieben hingeben, web site aber nicht, wenn auch noch weitere Menschen im direkten Umfeld leben, die sich dadurch gestört fühlen könnten.
Auf diese Weise wird das Geräusch nicht auf die Wand übertragen und deutlich leiser. Reinigen und ölen Sie das Uhrwerk von mechanischen Wanduhren regelmäßig. Quarz Uhrwerk lautlos geräuschlos schleichend für DIY, Wanduhren ohne ticken. Kleines, präzises Quarzuhrwerk mit gut sichtbaren Zeigern. Lässt sich problemlos überall aufhängen, wo ein schneller Blick auf die Zeit nötig ist. Auf diese Weise verhindern Sie zusätzliche Geräusche des Uhrwerks.
Die skelettierte Tischuhr ist ein Uhrentyp, der seit ca. 1750 in Frankreich, später auch in England und Österreich, hergestellt wurde. Meistens wurden Tischuhren unterschiedlicher Konstruktion gefertigt, bei denen das Werk bewusst durch die Verwendung schmaler und stark durchbrochener Platinen gut sichtbar wird. Der Schlag erfolgt nach Auslösung des Schlagwerkes durch das Gehwerk automatisch zu diskreten Zeitpunkten, in der Regel maximal alle viertel Stunde.
Er bezieht sich aber nicht auf das Ticken einer Uhr, sondern soll das Geräusch des Verschlusses einer 1969 völlig neuen Verpackung widerspiegeln. Habe diese Uhr für 50 Euro aus einer Hausräumung gekauft. Ich suche nach einer mechanischen Pendeluhr, die am besten alle 15 Minuten schlägt, alle 30 oder nur zur vollen Stunde ist aber auch in Ordnung.
Dann schwingt sie wieder zurück, schlägt an und macht tack. Da die Uhr in einem Schlafzimmer hängen soll ist es mir sehr wichtig, dass sie fast geräuschlos läuft. Ich bin bei der Suche über Quarz Uhrwerke gestolpert aber hier scheinen sich auch die Meinungen über "leise" zu trennen. Anschließend wieder hin, tick und wieder her, tack.
Auf das neue Uhrwerk mit schleichender Sekunde gibt der Elektronikshop in der Regel 24 Monate Garantie. Bei den meisten Uhren ist es theoretisch möglich, das Uhrwerk auszutauschen. Es gibt einige Punkte, die zu beachten sind und es ist ein wenig Fingerspitzengefühl von Nöten. Zu beachten ist, dass Zeiger meist sehr filigran sind und mit äußerster Vorsicht behandelt werden sollten. Schon die kleinsten Mängel können später zu ungenauer Zeitmessung führen. Man müsste das Uhrwerk mit Schwingungsdämpfern aufhängen.
Ich habe aber auch schon von nachbarschaftlichen Streitereien gehört, bei dem es um den Schlag einer Kuckucksuhr ging. Habt ihr noch solche Uhren im Wohnzimmer oder im Flur hängen und werden die dann auch noch benutzt oder sind die Uhren total out? Würde euch ein Uhrschlag stören oder seid ihr auch der Meinung, dass man das nach kurzer Zeit überhört. Dämpfen Sie das Geräusch der tickenden Wanduhr, indem Sie Schaumstoffstreifen mit Klebepads zwischen Wand und Uhr anbringen.
Ich finde Uhren, die Geräusche von sich geben, grundsätzlich schrecklich und meine Nachbarn hätten sicher auch keinen Spaß mit mir, wenn sie solche Uhren besitzen würden. Das Problem ist ja nicht unbedingt die Tatsache, dass die Uhr euch während der Nacht eventuell stört, sondern vor allem auch, dass sie sicher auch in den Nachbarwohnungen zu hören sein wird. Ich würde eher an eine stark befahrene Autobahn ziehen als irgendwelches Uhrengeticke und -schlagen zu ertragen. Ich möchte auch aus meiner Nachbarwohnung nichts hören, weder Musik, noch Kinderlärm oder Uhrenschlagen. So etwas muss einfach nicht sein und ich fände es unverschämt, wenn jemand der Meinung ist, er müsste das ganze Haus mit seiner alten Uhr beschallen.